Wir haben einige nützliche Tipps von erfahrenen Fachleuten zusammengestellt. Ziehen sie Ihren Nutzen daraus!
Gegenstände mit einer Markierung versehen 
 Es ist empfehlenswert, um Zimmer für Zimmer einzupacken und Kartons mit dem Inhalt und der Nummer des entsprechenden     Zimmers am Zielort zu ‚markieren‘. Versehen Sie also in Ihrer neuen Wohnung die einzelnen Zimmer mit Nummern. Sollten     Sie dies wünschen, können Sie eine Liste mit je Karton einer ausführlichen Inhaltsbeschreibung anfertigen. Natürlich     beansprucht dies mehr Zeit, Sie finden aber hinterher viel schneller was Sie suchen.
Elektronische Geräte
 Verwenden Sie – falls möglich – für Geräte die Originalverpackung und ergreifen Sie für den Transport von PC und CD-Spieler    die notwendigen Maßnahmen. Legen Sie den Karton mit Zeitungspapier, Packpapier oder Decken aus. Packen Sie keine scharfen    und empfindlichen Gegenstände zusammen in einen Karton. Des Weiteren können Sie selbst den Wasseranschluss der Waschmaschine    lose- und wieder festdrehen. Vergessen Sie nicht, das Restwasser ablaufen zu lassen, und sichern Sie die Trommel mit der    Transportsicherung um Schäden zu vermeiden. Kleben Sie die Tür des abgetauten Kühlschranks mit Klebeband zu und vergewissern    Sie sich, dass dieser beim Umzug aufrecht steht. Schalten sie die Gefriertruhe in der Nacht vor dem Umzug auf den höchsten    Stand und isolieren Sie sie während des Umzugs mit Decken. Noch besser: Alles in der Truhe vor dem Umzug verzehren!
Zerbrechliche Gegenstände
 Das Einpacken von Tischgeschirr erfordert viel Aufmerksamkeit. Ihr Umzugsunternehmen verfügt über spezielles Packpapier    um Tischgeschirr auf sachgerechte Weise im Karton zu lagern. Rollen Sie Tafelsilber in Fließpapier. Zerbrechliche Dinge    müssen eingewickelt werden. Sie können dies dann möglicherweise zusammen mit z.B. Bettwäsche einpacken. Geben Sie mittels    Aufkleber an, dass mit dem Karton extra sorgfältig umzugehen ist (etwa ZERBRECHLICH, GLAS). Die schwereren Dinge (wie Teller)    müssen unten in den Karton. Stellen Sie sehr zerbrechliche Gläser (etwa Wein- und Sektgläser) und Flaschen aufrecht in den    Karton. Entflammbare und gefährliche Stoffe sind separat zu halten.
Schwere Güter 
 Es ist nicht empfehlenswert, sehr viele schwere kleine Güter (wie Bücher) bei einander in einem Umzugskarton zu lagern.    Verwenden Sie diese Bücher als Boden und legen Sie die leichteren Dinge oben auf um aufzufüllen. Bücher sollten liegend    verpackt werden, um Beschädigung des Einbands zu vermeiden. Lassen Sie die einzelnen Kartons nicht zu schwer werden und    verwenden Sie kleine Kartons für schwere Gegenstände, dies erleichtert den Umzug und verkleinert das Risiko auf Schäden.
Kleidung
 Kleidung können Sie in speziellen Kleiderkartons aufhängen, die Sie von Ihrem Umzugsunternehmen beziehen können. So werden    diese knitterfrei transportiert. Falten Sie Kleider nicht, sondern rollen Sie diese, um Knittern zu vermeiden.
Gardinen und Lampen 
 Gardinen können Sie von den Schienen nehmen und in die Kartons legen. Lösen Sie die Lampen und legen Sie die Lampenschirme    aufrecht in einen Karton. Seien Sie beim Umgang mit diesen Gegenständen vorsichtig.
Uhren und Gemälde
 Bei Uhren muss das Pendel im Schrank fixiert werden. Lassen Sie große (Stand-) Uhren, Spiegel und Gemälde durch Ihr fachkundiges    Umzugsunternehmen einpacken. So ist optimaler Schutz während des Umzugs gewährleistet.
Pflanzen
 Abhängig von Abstand und Umzugszeit ist es möglich, Pflanzen mitzunehmen. Kleine Pflanzen können in einen Karton gepackt werden,    den Umgang mit großen Pflanzen können Sie am besten dem Umzugsunternehmer überlassen.
Autos und Motorräder 
 Entleeren sie den Benzintank so weit wie möglich und trennen Sie die Batterie. Achten Sie beim Einladen immer auf möglicherweise    zerbrechliche oder leckende Gegenstände.
Wertvolle Sachen
 Lassen Sie keine Schlüssel in Schränken und Schreibtischen zurück, da sie verloren gehen können. Sorgen Sie dafür, dass Schlüssel,    Bargeld und Schecks in Ihrem Handgepäck bleiben. Dies gilt natürlich auch für wertvollen Schmuck und wichtige Papiere. Auch    Werkzeug ist wertvoll. Halten Sie dies separat, so dass sie in der neuen Wohnung unverzüglich die Arbeit aufnehmen können.



